BMW i3 NA0 Konfigurator - Preis - Konfiguration Ausstattung - Erfahrungen und Probleme

  • Hallo Zusammen,


    in diesem Thema soll es ausschließlich um den BMW i3 NA0 Konfigurator auf der Herstellerseite von BMW gehen.


    Gibt es Probleme bei der Konfiguration, fehlen Ausstattungen oder sind neue Ausstattungen oder Antriebsoptionen hinzugekommen?


    Änderungen beim Modelljahreswechsel?


    Gerne hier darüber diskutieren.


    Markus

  • BMW i3 (Touring): Neueste Infos, Bilder & Preiseinschätzung


    (...) Der Startschuss für die "Neue Klasse" ist gefallen: Auf der IAA 2025 in München präsentierte der bayerische Hersteller mit seinem SUV BMW iX3, das auf der neuen Elektroarchitektur NCAR (Neue Cluster Architektur) aufbaut und im ungarischen Debrecen vom Band des dort neu gebauten Werks vom Band läuft. Zwei Milliarden Euro hat BMW allein in diesen neuen Standort investiert. 2026 wiederum schaltet sich der BMW i3 hinzu, das bestätigt der Hersteller im Zuge der iX3-Präsentation in München, auf der BMW neben dem E-SUV auch einen neuen Erlkönig des BMW i3 (2026) zeigt, der nun deutlich mehr vom finalen Design preisgibt. Produziert werden soll der i3 wohl im bis dahin komplett umgebauten Stammwerk in München sowohl als Limousine als auch als Touring (Kombi). Es kommen aber auch Produktionsstandorte in China und Mexiko infrage.


    (...)


    Wer den Verbrenner vermisst: Auch dieser hat eine Zukunft, allerdings auf einer anderen Plattform – hier die neuesten Informationen zum nächsten BMW 3er nachlesen. Für eine Preiseinschätzung des BMW i3 (2026) ist es zwar noch zu früh. Doch betrachtet man die Preisunterschiede zwischen BMW 5er und i5, so lässt sich beim aktuellen Preis des BMW 3er von 46.400 Euro absehen, dass der elektrische 3er wohl deutlich über 50.000 Euro kosten dürfte (alle Preise: Stand September 2025).


    (...) weiter unter Quelle:


    BMW zeigt Erlkönig mit serienreifen Scheinwerfern
    Der BMW i3 (2026) wird als Limousine und Touring der "Neuen Klasse" ganz neu gedacht. Neueste Fotos, Infos & Preiseinschätzung hier!
    www.autozeitung.de