Beiträge von [Skullz101]

    BMW plant 40 Modellneuheiten mit
    Neue-Klasse-Technik bis 2027
    Neue Modelle und Modellüberarbeitungen mit den Technologieclustern der Neuen Klasse und der neuen Designsprache.


    (…)


    Soweit der Wirtschaftssprech. Interessant für Autofans ist aber das, was Konzernchef Oliver Zipse im Rahmen der Bilanzpressekonferenz sagte:

    "Im September läuten wir eine neue Ära für BMW ein, wenn das erste Fahrzeug der Neuen Klasse auf der IAA Mobility sein Debüt feiert. Mit dem BMW iX3 geben wir den Startschuss für einen beispiellosen Produkthochlauf: Bis 2027 bringen wir mehr als 40 neue und überarbeitete Modelle auf den Markt – über alle Segmente und Antriebsformen hinweg. Jedes Fahrzeug wird die innovativen Technologiecluster und die neue Designsprache tragen."


    So wird 2026 auch eine Limousine mit der Technik des iX3 vorgestellt. Parallel dazu bekommt der 3er deren Optik und wohl auch das neue Display-Cockpit alias Panoramic iDrive. Ähnlich beim 5er, von dem bereits Erlkönige mit geändertem Design gesichtet wurden.


    Komplett nachzulesen unter:

    BMW plant 40 Modellneuheiten mit Neue-Klasse-Technik bis 2027
    BMW spricht von neuen Modellen und Modellüberarbeitungen mit den Technologieclustern der Neuen Klasse und der neuen Designsprache.
    de.motor1.com

    BMW i3 (Touring): Preiseinschätzung, neueste Infos & Bilder

    i3 mal anders: Statt erneut einen Kompakten mit diesem Namen zu versehen, wird er nun folgerichtig der Mittelklasse zugeordnet. Voraussichtlich 2026 kommt der BMW i3 auf Basis der neuen "Neue Klasse"-Architektur auf den Markt – als Limousine wie auch als Touring.


    BMW plant den i3 auch als Touring – so könnten die Serienmodelle aussehen!
    Der BMW i3 (2026) wird als Limousine und Touring der "Neuen Klasse" ganz neu gedacht. Erlkönigfotos, Illustrationen und neueste Infos hier!
    www.autozeitung.de

    Neue Klasse im Erlkönig-Video: BMW 3er G50 trifft i3 NA0


    Mit der Neuen Klasse stellt sich die Mittelklasse von BMW innerhalb weniger Monate völlig neu auf: Im Sommer 2026 startet der BMW i3 (NA0) als Elektro-Limousine auf Basis der Neue Klasse-Architektur, wenig später folgt der neue BMW 3er (G50) als G20-Nachfolger mit konventionellen Antrieben. Obwohl beide Fahrzeuge technisch sehr verschieden sind, sollen sie optisch auf den ersten Blick wie Zwillinge wirken – ganz ähnlich wie im Fall von MINI Cooper J01 und F66 werden Kenner beide Varianten anhand bestimmter Details auseinanderhalten können, aber für die meisten Betrachter dürften G50 und NA0 keine größeren Unterschiede aufweisen als zwei G20 mit unterschiedlichen Konfigurationen.


    Wie ähnlich die beiden sehen werden, ist auch in einem aktuellen Erlkönig-Video von der Nürburgring Nordschleife erahnbar. Im Video von Carspotter Jeroen sehen wir den elektrischen BMW i3 bei gemeinsamen Testfahrten mit dem nächsten 3er, der sich nur im Fall des Topmodells eindeutig identifizieren lässt: Der voraussichtlich BMW M350 genannte M340i-Nachfolger trägt vier unübersehbare Endrohre am Heck, die deutlich auf den Sechszylinder-Benziner an Bord hinweisen. Schwächere Varianten der nächsten 3er-Generation dürften hingegen auf sichtbare Endrohre verzichten und daher primär durch ihren Klang erkennbar sein.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Weiter unter Quelle:

    Neue Klasse im Erlkönig-Video: BMW 3er G50 trifft i3 NA0
    Mit der Neuen Klasse stellt sich die Mittelklasse von BMW innerhalb weniger Monate völlig neu auf: Im Sommer 2026 startet der BMW i3 (NA0) als
    www.bimmertoday.de

    BMW startet mit E-Limousine und Elektro-Kombi in neue Ära


    Mit der neuen i3-Limousine sowie dem i3 Touring will BMW den Elektromarkt revolutionieren. Insbesondere Reichweite und Ladeleistung sollen neue Zeichen setzen.


    Review Artikel - Schweiz:

    BMW startet mit E-Limousine und Elektro-Kombi in neue Ära | Nau.ch
    Mit der neuen i3-Limousine sowie dem i3 Touring will BMW den Elektromarkt revolutionieren. Insbesondere Reichweite und Ladeleistung sollen neue Zeichen setzen.
    www.nau.ch

    BMW VDX 2025: Video zeigt Fahrdynamik-Show in Shanghai


    Mehreren anderen Premieren zum Trotz ist der enttarnte BMW Vision Driving Experience (VDX) das unumstrittene Highlight der BMW Group auf der Shanghai Motor Show 2025. Zwar kann die enorme Kraft des Fahrdynamik-Versuchsträgers mit unfassbaren 18.000 Newtonmeter Drehmoment abseits von Rennstrecken nicht ansatzweise ausgekostet werden, aber die Verantwortlichen haben sich dennoch eine spektakuläre Show zur Demonstration seiner Fähigkeiten ausgedacht.


    BMW VDX 2025: Video zeigt Fahrdynamik-Show in Shanghai
    Mehreren anderen Premieren zum Trotz ist der enttarnte BMW Vision Driving Experience (VDX) das unumstrittene Highlight der BMW Group auf der Shanghai
    www.bimmertoday.de

    BMW Vision Driving Experience: VDX strahlt in Shanghai


    Einige Wochen nach seiner Premiere im Erlkönig-Kleid zeigt sich der BMW Vision Driving Experience im Rahmen der Shanghai Motor Show 2025 erstmals ungetarnt. Unter der Tarnfolie steckt allerdings kein gewöhnlicher Lack, sondern eine selbstleuchtende Sonderlackierung, die bei Dunkelheit fast so spektakulär wirkt wie es der Antrieb des meist nur kurz VDX genannten Vision-Cars ist. Mit Jens Klingmann und „Driftbrother“ Elias Houndtonji hat BMW gleich zwei Experten mit profunder Rennerfahrung mitgebracht, die das enorme Fahrdynamik-Potenzial des weit über 1.000 PS und rund 18.000 Newtonmeter starken Elektroautos auf den Asphalt bringen können.


    BMW Vision Driving Experience: VDX strahlt in Shanghai
    Einige Wochen nach seiner Premiere im Erlkönig-Kleid zeigt sich der BMW Vision Driving Experience im Rahmen der Shanghai Motor Show 2025 erstmals
    www.bimmertoday.de

    2027 BMW 3 Series EV Prototype

    Pure Electric Neue Klasse Platform Caught Winter Testing


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.